Artikel
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Allgemein
Das leistungsstarke Produkt steht Ihnen auf der Lexware-Seite zur Verfügung:
Financial Office 2019 von Lexware
Weiterlesen | | 27.01.2020
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Allgemein
Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten.
– Das Elstermodul der Finanzverwaltung meldet:
Das Feld ‚$/Elster[1]/DatenTeil[1]/Nutzdatenblock[1]/Nutzdaten[1]/Anmeldungssteuern[0]/Steuerfall[0]/Umsatzsteuervoranmeldung[0]/Kz52[0]$‘ wird im angegebenen Veranlagungszeitraum bzw. bei der angegebenen Veranlagungsart nicht unterstützt.
– Fehlernummer: 610001002 Subcode: feldUnbekannt ElsterVersion: 19.01

Das Problem kann gelöst werden, in … Weiterlesen
Weiterlesen | | 03.02.2019
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Allgemein
Seit Wochen das selbe Phänomen
Windows meldet, dass der Computer wegen eines anstehenden Updates neugestartet werden muss.

Beim Klick auf das Windows-Symbol kann man immer „Aktualisieren und neu starten“:

Allerdings passiert das nicht. Nach jedem Neustart wurde das Update … Weiterlesen
Weiterlesen | | 13.05.2018
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Allgemein
Beim Exportieren einer Rechnung oder eines Angebots zu pdf, Word, OpenOffice etc. stürzt Ihr Lexware Büro easy ab?
So sah der Absturz bei mir aus:

Man wählt im Angebot „Ausgabe“ und ein beliebiges Export-Format.

Die Meldung mit dem Titel „QuickBooks … Weiterlesen
Weiterlesen | | 20.03.2017
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Allgemein
Das Plugin „jdMenu“ ist für jQuery gedacht und kann schnell verschachtelte Menü-Strukturen realisieren. Es wird unter http://jdsharp.us/jQuery/plugins/jdMenu/ zum Download angeboten. Als versierter Surfer mit mordernen Browsern hat man sich angewöhnt, Links per dritter Maustaste (bzw. „Mausrad-Klick“) in einem neuen … Weiterlesen
Weiterlesen | | 04.08.2011
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Allgemein
Amazon
bietet einen neuen Versandservice namens „Prime“ an. Er kostet 29 Euro für ein Jahr. Bestellt man nun einen Artikel, welcher mit „Prime bestellbar“ gekennzeichnet ist, fallen keine Versandkosten an und die Lieferung erfolgt am Folgetag. Versendet wird die Ware … Weiterlesen
Weiterlesen | | 20.03.2011
Publiziert von Alexander Reusch | Kategorie: Webserver
Wer sich einen "Managed Server" von Strato (meist unter hXXXXXXX.stratoserver.net erreichbar) mietet, liest in der Beschreibung, dass PHP in der Version 5.2 installiert ist. Erst wenn man versucht PHP5-Funktionen aufzurufen, ist die Verwunderung groß, denn .php-Dateien werden vom PHP4-Interpreter verarbeitet. Es wurden mehrere Versionen von PHP installiert. Da erst in der neueren PHP-Version die Verarbeitung von JSON-Daten ((De-)Serialisierung) möglich ist und es viele Verbesserungen im Bereich der Speicherverwaltung gab, möchte man doch - zumal wirklich auf dem Webserver installiert - seine Scripte auch mit dieser Version ausführen. Nur wie macht man das, ohne root-Rechte zu haben? [...]
Tags: PHP, Strato, Webserver
Weiterlesen | | 08.01.2011